Seite 1 von 2
Stoffbinden
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 22:24
von veganer_86
Da es ja hier scheinbar doch einige Mooncup Anhängerinnen gibt, traue ich mich zu fragen, ob jemand bereits Stoffbinden verwendet. Also waschbare Binden bzw. Slipeinlagen? Die Onlineshops dazu sprießen ja förmlich aus dem Internet und die Auswahl ist schon sehr hoch. Scheint also Anklang zu finden.
Ich überlege mir Slipeinlagen zu bestellen. Binden kann ich mir nicht vorstellen, aber Slipeinlagen als Ergänzung zur Menstasse scheinen mir sehr praktisch.
Ich versuch Mal ein Bild online zu stellen (falls ich das hier schaffe), für alle die sowas noch nie gesehen zu haben. Die Binden sind echt hübsch bunt

Re: Stoffbinden
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 22:34
von veganer_86
darf ich hier links posten?
Hier gibts mehr Fotos und Infos
http://www.afriska.ch/hygieneartikel.html ... gute Info, Schweiz
http://www.meinetage.at/de/content/7-stoffbinden ... gute Info, Österreich
http://www.schickgewickelt.de/2013/05/m ... offbinden/ ... netter Blog
http://www.kosmetik-vegan.de/tag/stoffbinden/ ... Tipps für ein grüneres Badezimmer
http://www.stoffbinden.at ... Informationsseite die neu ist und Infos enthält über Stoffbinden
Re: Stoffbinden
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:56
von brigitte
hallo,
ich verwende seit einem jahr slipeinlagen aus seide, das modell klassisch, mini. die normalen finde ich viel zu groß und vorallem zu breit.
ich hatte mit einem starterpaket begonnen, aber die binden zum falten liegen ungebraucht rum, die könnte ich gerne weitergeben.
die slipeinlagen kann ich aber wärmstens empfehlen - ich fixiere sie mit einer kleinen sicherheitsnadel - stört gar nicht

find ich persönlich besser wie der druckknopf, für den ja auch wieder viel mehr stoff benötigt wird und sich vielleicht nicht unbedingt jedem slip anpassen kann ... aber das ist sicher geschmacksache.
Re: Stoffbinden
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:21
von Kruemel
Also das wäre für mein Ekelempfinden echt zuviel
Und der Aufwand mit der Handwäsche usw... werden diese Slipeinlagen überhaupt richtig sauber, wenn man sie nur mit kaltem Wasser wäscht?
Re: Stoffbinden
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 14:12
von sareeba
ich habe mich über die Stoffbinden auch noch nicht drübergetraut, weil ich es noch nie ohne erhebliche Mühe geschafft habe, einen Blutfleck aus meiner Kleidung zu entfernen. Mit fleckigen Binden könnte ich mich noch anfreunden, okay, aber mehrere Tage im Monat eine Schüssel mit blutigem Binden zum Einweichen herumstehen haben... nein danke. Und extra eine Waschmaschine anwerfen ist für mcih auch keine Lösung.
Re: Stoffbinden
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 15:23
von brigitte
hab vergessen zu erwähnen, dass ich die slipeinlagen außerhalb der menstruation verwende. handwäsche ist da also ok

Re: Stoffbinden
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 18:51
von Marazzia
Bin immer wieder erstaunt und negativ berührt ( auch beim thema menstruationstassen), dass so viele frauen ihr eigenes menstruations-blut so "eklig" finden.
Re: Stoffbinden
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 19:28
von kimberlyG
Re: Stoffbinden
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 19:41
von Marazzia
alle nicht

Re: Stoffbinden
Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 20:25
von veganer_86
So hab jetzt länger schon nichts mehr geschrieben.
Ich hab mir vor ein paar Wochen Stoffbinden auf
http://www.meinetage.at gekauft (Momiji) und muss sagen funktioniert eigentlich ganz gut. Ich verwende sie immer mit Tampons und zum Schluss meiner Tage nur mehr die Stoffbinden.
Das mit dem Waschen funktioniert recht gut, ist halt gewöhnungsbedürftig. Leider hab ich eine zu Heiß gewaschen und dann war sie hinüber.
