Kennst Du diese Seite?
www.vegan-amsterdam.comDa sind sehr viele Tipps drauf, inklusive Stadtplan.
Ich war im De Bolhoed (gleich an Prinsengracht, bunte, gedeckt Farben, etwas verspielt-romantisch mit leichtem studentischen Touch; Essen sehr ok, ich hatte eine Pastete - riesige Portion!) und in de Vliegende Schotel (liegt versteckt in einer ruhigen Seitengasse, etwas heruntergekommen, aber das Essen sehr gut, wenn auch teuer). Und für zwischendurch: Maoz Falafel unweit des Bahnhofs gegenüber der Bootsrundfahrten sind hervorragend, überhaupt nicht fett, man kann sie selbst mit Salat nach Wahl befühlen und die Mitarbeiter wissen, welche Saucen vegan sind. Ach ja, dann gibt es noch den Vegetarische Slager in der Rozengracht (vegan-vegetarischer Vleischhauer

), der hatte damals aber noch nicht offen
Apropos Bootsrundfahrten: Es gibt die "Eco Tours Canal Tours", sind ganz links bei den Touristenschiffen. Sie fahren ohne Diesel, nur mit kleinen Gruppen und offenen Booten, die Sehenswürdigkeiten werden persönlich vom Fahrer kommentiert , den man auch gerne Fragen stellen kann.
Shoppen bin ich nicht gewesen, nur kurz im Vega Life, einer kleine, netten, zentral gelegenen Boutique, die vor allem Sweater und T-Shirts, aber auch Schuhe führt