von cao » So 2. Dez 2012, 18:13
also ich arbeit auch in einem spital. die essenseingabe für veganer ist meiner meinung nach nicht schwer. wir haben ein computersystem, da kann man auswählen zb leichte vollkost, hausmannskost, vegetarische kost usw. zusätzlich kann man noch taxieren, dh speisen, die man absolut nicht mag od nicht verträgt/nicht essen darf, vom speiseplan streichen. hab das zwar noch nie für einen veganer gemacht, man müsste da recht viel ankreuzen, was nicht dabei sein darf/soll, aba prinzipiell ist es möglich. außerdem kann man jederzeit eine sogenannte diätassistentin hinzuziehen, die alles noch mal bespricht u dann in der küche bescheid gibt. außerdem ist es jederzeit möglich, in der küche anzurufen u zb. grießkoch mit wasser (anstatt mit milch) zu bekommen. sojapudding als nachspeise ist bei uns schon normal (auch für omnivore).
ich weiß nicht, wie das in anderen kh so ist, aba ich denke, es kann sollte kein problem sein. kommt halt auf das personal an, ob sich jemand die "arbeit antun" mag, das essen extra zu bestellen. leider stößt man mit veganismus oftmals auf unverständnis u kriegt dann irgendwas vegetarisches ..
nicht weil etwas schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer (seneca)